Zum Umgang der Verwaltung mit ihren öffentlichen Betrieben. Das Beispiel Hamburg.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 1944
IRB: Z 1019
BBR: Z 221
IRB: Z 1019
BBR: Z 221
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Bei einer Vielzahl der Aufgaben öffentlicher Unternehmen handelt es sich um kommunale Dienstleistungen. Es wird an Beispielen gezeigt, dass den öffentlichen Betrieben in der Gesamtverwaltung der Gemeinde nicht die Repräsentanz und Aufmerksamkeit zukommt, die sie von ihrer Bedeutung her für die Aufgabenerfüllung der Stadt haben. Es muss betriebswirtschaftlicher Sachverstand sowohl von der Ausbildung, wie auch Einstellungspraxis und Bezahlung her für die Leitung und Kontrolle öffentlicher Betriebe geschaffen werden. Frage ist, ob nicht für bestimmte öffentliche Aufgaben eine andere Rechtsform des Eigenbetriebes möglich ist.(hg)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Die Verwaltung, Berlin 18(1985), Nr.3, S.339-350, Lit.