Raubbau an den natürlichen Ressourcen. Umweltschutz und Dritte Welt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: S 3774
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Umweltprobleme in den Entwicklungsländern nehmen zu: Bodenerosion, abgeholzte Waldflächen, Wüstenbildung, Gewässerverschmutzung usw. In den letzten Jahren scheint sich die Erkenntnis durchgesetzt zu haben, dass Entwicklung und Umweltschutz sich nicht ausschließen, sondern der Umweltschutz im Gegenteil ein grundlegender Aspekt der Entwicklung ist. Bisher fehlt es allerdings noch an konkreten Maßnahmen, die diese Erkenntnis in die Tat umsetzen. In der Entwicklungszusammenarbeit der EG lassen sich erste Ansätze für eine Berücksichtigung des Umwelt-Aspekts erkennen. Diese zu fördern und weiterzuentwickelt muss Aufgabe des Europäischen Parlaments und der Paritätischen Versammlung AKP-EG werden. (wg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Parlament; Bonn, 35(1985), Nr.33/34, 17./24.Aug., S.21, Abb.