Rohstoffsicherungskonzept.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Heilbronn
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2001/2451-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Regionalverband Franken stellt mit dem Rohstoffsicherungskonzept die Versorgung mit Rohstoffen für die nächsten 30 Jahre dar. Da die Rohstoffgewinnung standortgebunden ist und mit dem beanspruchten Raum in Konkurrenz zu anderen Raumansprüchen wie mit den Siedlungsflächen, den Flächen für die Erholung und den Naturschutz steht, werden zukunftsfähige, raumordnerische Lösungen aufgezeigt. Ziel ist es, vorausschauend zu einem Ausgleich zwischen ökonomischen und ökologischen Interessen zu kommen. Ausgangspunkt der Konzepte sind die Darstellung der Geologie, der Rohstoffvorkommen und gesetzlichen Grundlagen. Unter Hinzuziehung einer Betriebsbefragung wird eine Bedarfsprognose erstellt und nach der Analyse der raumordnerischen Grundsätze und Abwägungskriterien werden schutzbedürftige Bereiche und Bereiche zur Sicherung von Abbau oberflächennaher Rohstoffe vorgeschlagen. kl/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
132 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Informationen Region Franken