Moderne Zeiten. Arbeitszeitflexibilität durch Arbeitszeitkonten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2001/1881
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die acht Beiträge des Sammelbandes stellen empirische Befunde zur Verbreitung des Instruments der "Arbeitszeitkonten" dar. Sie beschreiben exemplarisch seine Einsatzmöglichkeiten, arbeiten praktische Erfahrungen auf und entwerfen Perspektiven für die tarifliche Arbeitszeitpolitik. Vorgestellt werden u.a. Erfahrungen einer Arbeitszeitberaterin von Klein- und Mittelbetrieben, die Einführung eines Arbeitszeitmodells in einem Altenzentrum (Pilotmaßnahme des Projekts "Kombizeit"), die Einrichtung von Beratungsstellen für Arbeitszeitmodelle im Handwerk in NRW, die Kernelemente des Ergänzungstarifvertrages von debis, der als Vorreiter der tariflichen Gestaltung der flexiblen Arbeitzeit in der IT-Branche gilt, die Position der Arbeitgeberverbände zur tariflichen Arbeitszeitpolitik und die tariflichen Regelungen am Beispiel der Ausgestaltung eines Jahreszeitkontos im Geltungsbereich der IG Bergbau, Chemie und Energie. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
107 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Gesprächskreis Arbeit und Soziales; 95