Großsiedlungen der 60er und 70er Jahre. Ein neues Aufgabenfeld der Wohnungs- und Siedlungsbaupolitik.

Doehne, Hans-Jochen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 789-4
IRB: Z 177
BBR: Z 67

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nicht mehr jede Wohnung findet ihren Abnehmer. Kleinräumige und überschaubare Lösungen erhalten verstärkt den Vorzug vor großflächigen und kollektiven Wohnungsangeboten. Es hat sich gezeigt, dass bei steigenden Mieten die Akzeptanz der in vielen Großsiedlungen stark belasteten baulichen, städtebaulichen, sozialen und organisatorischen Vorhaben geringer wird. Patentlösungen für eine stabile Wiedereingliederung dieses Teilmarktes in den Wohnungsmarkt sind nicht zu erkennen. Es gibt aber hoffnungsvolle Ansätze wie mit organisatorischer und gestalterischer Phantasie die Wohn- und Lebensbedingungen in Großsiedlungen erneuert oder verbessert werden können. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bundesbaublatt 34(1985), Nr.10, S.646-648, 650-651, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen