Aktuelle Fragen zur Wirtschaftlichkeit der Sozialwohnungsbestände. Zinserhöhung, Nachsubventionierung, was nun?

Landgraf, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die Wohnungswirtschaft sind aufgrund der Maßnahmen der neuen Bundesregierung zur Begünstigung des sozialen Wohnungsbaues schlechtere Zeiten angebrochen. Dies wird indiziert durch Zunahmen der Zwangsversteigerungen und der Wohnungsleerstände, von denen auch Sozialwohnungen betroffen sind. Kostenmieten sind nicht erzielbar und die gesetzliche Zinserhöhung verteuert auch preiswerte Wohnungen. Dies betrifft vor allem die mit zinsverbilligtem Kapitalmarktdarlehen geförderten Sozialmietwohnungen der Jahre 1969 bis 1974. Die Wirtschaftlichkeit der Wohnungsbestände wird auch durch unzureichende Verwaltungskostenpauschalen beeinträchtigt. Erforderlich wäre die Überführung der Sozialmietwohnungen in das Vergleichsmietensystem. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 75(1985), Nr.10, S.511-515

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen