Wohnungspolitik als Landesaufgabe.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 877
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Durch den Abbau der Mischfinanzierung auf dem Gebiet des Wohnungsbaues ist das Land vor neue Verantwortungen bei der Wohnungspolitik gestellt. Aus der Sicht des Landes Bayern wird Stellung bezogen zur Fehlbelegungsabgabe, zum Rückzug des Bundes aus der Wohnungsbauförderung, zur Situation am Wohnungsmarkt und zur Verstetigung der Wohnungsbaupolitik und der Wohnungsbauförderung. Allerdings werden vom Bund die Städtebauförderungsmittel erhöht. Das Land Bayern will die Landesmittel auf bisherigem Niveau halten und sie zur Förderung weniger des Mietwohnungsbaues als zur Förderung von Eigentumsmaßnahmen einsetzen. Es wird die Nachsubventionierung, die Gesetzesinitiativen des Bundes und die Reform des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes kommentiert. (hg)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 75(1985), Nr.10, S.494-499, Abb.