Zur Entwicklung der Mietbelastung privater Haushalte.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
IRB: Z 1120
BBR: Z 107
IRB: Z 1120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Beginn der 70er Jahre ist der Anstieg der Wohnungsmieten deutlich höher als der Zuwachs des Nettoeinkommens der Hauptmieter-Haushalte. Dies belegen sowohl die Mikrozensuserhebungen als auch die in mehrjährigen Abständen durchgeführten größeren amtlichen Stichprobenerhebungen. Auch wenn sich der Mietpreisanstieg von 1983 bis heute erheblich abgeflacht hat, dürfte die Mietbelastungsquote im Gesamtdurchschnitt noch weiter gestiegen sein. Der Bericht nennt Gründe, dass das Mietenaufkommen auch künftig expandieren wird. Diesem Prozess hat die Wohnungspolitik auf der Angebotsseite z.Z. kein Konzept entgegenzusetzen. Der Bericht folgert daraus, dass sich in Zukunft am Mietwohnungsmarkt erhebliche Probleme abzeichnen werden. (hb)
Beschreibung
Schlagwörter
Miete, Mietpreis, Miethöhe, Wohnungspolitik, Haushalt, Einkommensentwicklung, Mietentwicklung, Mietbelastung, Mikrozensus, Wohnungsstichprobe, Folgerung, Wohnen/Wohnung, Erhebung/Analyse
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin 53(1986), Nr.4, S.45-52, Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Miete, Mietpreis, Miethöhe, Wohnungspolitik, Haushalt, Einkommensentwicklung, Mietentwicklung, Mietbelastung, Mikrozensus, Wohnungsstichprobe, Folgerung, Wohnen/Wohnung, Erhebung/Analyse