Neue Meßsysteme für Offshore-Technik, Ozeanographie und zur Gewässerüberwachung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1181
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Drei neue Meßsysteme und ihre jeweiligen Einsatzgebiete werden vorgestellt: Das Telemetrie-System dient der Übertragung von Kontroll- und Steuersignalen zwischen einem Basisschiff und einem Unterwasserfahrzeug bzw. -gerät mittels einer Voll-Duplex-Verbindung, Die komponenten des Systems, das zur ersten Anwendung in eine mobile Taucherglocke eingebaut wurde, sind in einem Blockdiagramm dargestellt. Das zweite System erlaubt Strömungsmessungen und begleitende Messungen physikalischer Umweltparameter vom fahrenden Schiff aus. Das Prinzip der hierbei verwendeten akustischen Strömungsmessung ist dargestellt. Das dritte Konzept basiert auf eier in-situ-Messung durch Sonden mit eigener Energieversorgung in Verbindung mit rechnergesteuerter Datenerfassung und Auswertung. Es wird zur Überwachung von Gewässern angewendet, so z.B. zur Kontrolle der Wasserqualität der Elbe, der Stör und der Be- und Entwässerungsgräben beim Kraftwerk Brockdorf.(fr)
Description
Keywords
Messgerät , Messmethode , Anwendung , Meer , Strömung , Abwassereinleitung , Überwachung , EDV-Einsatz , Offshore , Ozeanographie , Fernmessung , Ortungsverfahren , Gewässerschutz
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Mar.technol./Meerestech., 16(1985), Nr.2, S.56-57, Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Messgerät , Messmethode , Anwendung , Meer , Strömung , Abwassereinleitung , Überwachung , EDV-Einsatz , Offshore , Ozeanographie , Fernmessung , Ortungsverfahren , Gewässerschutz