Ricardo Bofill. Taller de Arquitectura.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1250

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vergleich verschiedener Wohnungsbauten, die von Ricardo Bofill von 1980 bis 1985 in Paris und in einigen "neue Städten" um Paris herum errichtet wurden, mit der Entwicklung des Massenwohnungsbaues von Phalanstere der Revolutionsarchitektur im 18. Jahrhundert ueber den Arbeiterwohnungsbau im Wien der 20er Jahre (Karl-Marx-Hof) zur "Unite d'Habitation". Darstellung des "klassischen" Ansatzes einer Monumentalarchitektur im Unterschied zur postmodernen Ironie. Dabei werden alle Bedingungen der Massenproduktion (z.B. große Serie, gleiche Grundrisslösungen) beibehalten, nur die äußere Erscheinung wird verändert, unter Hintanstellung jeglicher Auseinandersetzung mit tatsächlichen Lebensformen. (GUS)

Beschreibung

Schlagwörter

Siedlungsplanung, Wohnungsbau, Architekturauffassung, Urbanität, Neue Stadt, Massenwohnungsbau, Monumentalarchitektur, Revolutionsarchitektur, Siedlungsbau, Serienfertigung, Wohnen

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Domus, (1986), Nr.668(Jan.), S.1-7, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Siedlungsplanung, Wohnungsbau, Architekturauffassung, Urbanität, Neue Stadt, Massenwohnungsbau, Monumentalarchitektur, Revolutionsarchitektur, Siedlungsbau, Serienfertigung, Wohnen

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries