Erfahrungen aus einem Forschungsfeld. Großsiedlungen der 60er und 70er Jahre - ein neues Aufgabengebiet der Stadterneuerung.

Schmidt-Bartel, Jutta
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

item.page.type-orlis

Abstract

In den Großsiedlungen der 60er und 70er Jahre führen heute massive städtebauliche Missstände zu Problemen, die nur durch intensive Sanierungsmaßnahmen gelöst werden können. Dies betrifft einen neuen Bereich von Stadtentwicklung und Stadterneuerung. Die aktuelle Problemlage der Großsiedlungen liegt bei wohnungswirtschaftlichen, sozialen, baulichen und städtebaulichen Missständen. Nicht alle Wohnungsunternehmen sind in der Lage, die notwendigen tiefgreifenden Verbesserungsmaßnahmen in Angriff zu nehmen und - auch finanziell - durchzuhalten. Dies führt zu Überlegungen der Anwendung des Städtebaurechts, indem auf die Funktionsschwächen von Wohngebieten hingewiesen wird. Erfolgversprechend bei allen Maßnahmen ist eine umfassende und frühzeitige Bürgerbeteiligung. (hg)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 38(1985), Nr.10, S.600-602, 604-605, Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections