Berliner Kommunalwirtschaft.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 919-4
IRB: Z 898
BBR: Z 71
IRB: Z 898
BBR: Z 71
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Hauptaufgabe kommunalwirtschaftlichen Handelns ist in Berlin - wie anderen Städten und Gemeinden - die bedarfsorientierte Bereitstellung von Versorgungs-, Entsorgungs- und Verkehrsleistungen zu angemessenen Preisen. Die Eigenbetriebe erfüllen die Funktion als Instrumente der Berliner Kommunalwirtschaft. Es werden die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen des kommunalwirtschaftlichen Handelns in Berlin aufgezeichnet. Die Kommunalwirtschaft ist ein bedeutender Einkommens- und Wirtschaftsfaktor Berlins. Es wird auf aktuelle Fragen der Berliner Eigenbetriebspolitik wie Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Investitionen und Tarifpolitik eingegangen. Es wird auf die wachsende Bedeutung von Innovationen in der Kommunalwirtschaft hingewiesen. (hg)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Kommunalwirtschaft (1985), Sondernr., S.9-12