Erdgas im Wettbewerb. Gemeinsame Anstrengungen der Gasversorgungsunternehmen.

Spaeth, Friedrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 919-4
IRB: Z 898
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

1984 deckte Erdgas rund 16 % des gesamten Primärenergieverbrauches in der Bundesrepublik Deutschland gegenüber 1965 mit nur ca. 1 %. Die aktuelle Entwicklungsphase ist dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Wärmemarkt nur noch geringe Zuwachsraten des Energieverbrauchs erwartet werden. Unter den Energieträgern hat sich der Wettbewerb verschärft. Erdgas wird fast nur auf dem Wärmemarkt abgesetzt. Die Stärke der Gaswirtschaft ist, dass durch Kooperation zwischen Ortsgas- und Ferngasgesellschaften, die Stellung im Markt gefestigt ist. Hierbei hat sich eine Aufgabenteilung auf den verschiedenen Handelsstufen entwickelt. Es wird auf gaswirtschaftliche Leistungen, marktgerechte Erdgaspreise, qualitative Vorzüge und die freie Energiewahl hingewiesen. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft (1985), Sondernr., S.21-23, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen