Verkehrssicherungspflicht bei Natureinwirkungen? BGB § 823.BGH, Urteil v. 12.2.1985 - Az.VI ZR 193/83 - OLG Nürnberg.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Frage, ob der Eigentümer eines unbebauten Hanggrundstücks aus dem Gesichtspunkt der Verkehrssicherungspflicht dafür haftet, wenn sich aus seinem Grundstück infolge von Natureinwirkungen Felsbrocken lösen und auf ein bebautes Nachbargrundstück stürzen. Die Zustandshaftung des Grundstückseigentümers geht nicht so weit, dass der Eigentümer für alle Auswirkungen verantwortlich ist, die tatsächlich von seinem Grundstück ausgehen. (-y-)
Beschreibung
Schlagwörter
Grundstück, Verkehrssicherungspflicht, Haftung, Schadenersatz, Hanglage, Rechtsprechung, Nachbarschutz, BGH-Urteil, Bodenrecht
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Umwelt- und Planungsrecht 5(1985), Nr.6, S.215-216, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Grundstück, Verkehrssicherungspflicht, Haftung, Schadenersatz, Hanglage, Rechtsprechung, Nachbarschutz, BGH-Urteil, Bodenrecht