Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte. EGMR, Urt. v. 23.9.1982 - Fall Sporrong und Loennroth.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4
SEBI: Zs 359-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Beschränkungen des Eigentumsrechts, die weder eine Enteignung Art. 1 I 2 des 1. Zusatzprotokolls zur MRK noch eine Nutzungsbeschränkung Art .1 II des 1. Zusatzprotokolls zu MRK darstellen, sind anhand von Art. 1 I 1 des 1. Zusatzprotokolls zur MRK zu beurteilen. Art.1 I 1 des 1. Zusatzprotokolls zur MRK bezweckt ein gerechtes Gleichgewicht zwischen öffentlichen und privaten Interessen. Eine besondere und übermäßige Belastung durch langdauernde Eigentumsbeschränkungen verstößt nicht gegen Art. 1 I 1 des 1. Zusatzprotokolls zur MRK, wenn die Möglichkeit, Schadenersatz zu verlangen, gegeben ist. Enteignungsrechtliche Streitigkeiten betreffen zivilrechtliche Ansprüche i.S. des Art. 6 I MRK.(-z-)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 37(1984), Nr.48, S.2747-2749