Garzweiler - Translozierung eines Dorfes?
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 3034
IRB: Z 1532
IRB: Z 1532
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im Zuge des notwendigen Braunkohleabbaues soll in den nächsten Jahren das 1.200 Einwohner zählende Dorf Garzweiler geräumt und in 4,5 km Entfernung neu erbaut werden. Eine konsequente "Translozierung" Haus für Haus oder gar eine Kopie des heutigen Ortszentrums wäre finanziell und technisch nicht vertretbar, zumal die betroffenen Bewohner dafür wenig Interesse zeigen und Neubauwohnungen bevorzugen. In einer vorliegenden Planung für Neu-Garzweiler soll jedoch, im Sinne eines Gutachtens des Rheinischen Amts für Denkmalpflege von 1978, eine Weiterentwicklung der historischen Hausformen bedacht werden. Eine Teilrekonstruktion der vorhandenen Dorfkirche ist vorgesehen. Als wichtige Aufgabe der Denkmalpflege verbleibt eine getreue Inventarisierung und Dokumentation der abzubrechenden Bausubstanz. (wt)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Die Denkmalpflege 43(1985), Nr.1, S.38-43, Abb., Lit., Lagepl.