Verkehr im konjunkturellen Aufwind - Branchenschwächen dämpfen jedoch Güterverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1121
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die im Januar 1985 vorgelegte Verkehrsprognose wurde aktualisiert und um einen Ausblick auf 1986 ergänzt. Der anhaltende Konjunkturaufschwung führte zu einer weiteren Belebung der Verkehrsnachfrage, die allerdings durch Negativeinflüsse in einigen verkehrsrelevanten Bereichen beeinträchtigt wurde. Der Personennahverkehr erzielte in allen Sparten höhere Zuwachsraten bzw. geringere Schrumpfungsraten als im Vorjahr. Im öffentlichen Personenverkehr sinken die Fahrgastzahlen erstmals seit 1982 nicht mehr. Beim weiter zunehmenden Individualverkehr hat die Katalysatordiskussion keine Bremswirkungen hinterlassen. Im Güterverkehr müssen dagegen alle Verkehrszweige, mit Ausnahme des inländischen Lkw-Gewerbes, mit einem vermindert wachsenden bzw. sogar rückläufigen Transportaufkommen rechnen. (hb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftskonjunktur 37(1985), Nr.8, S.A12-A24, Abb., Tab., Lit.