L'Amenagement du Grand Caire. Un projet ambitieux, une cooperation exemplaire. (Die Entwicklungsplanung von Groß-Kairo. Ein ehrgeiziges Projekt, eine beispielhafte Zusammenarbeit.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1546
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird über die Entwicklungsziele 2000 für Stadt und Region berichtet, die von einer Arbeitsgruppe aus ägyptischen und französischen Städtebauern, Ingenieuren und Ökonomen, unterstützt von einem klaren politischen Auftrag, entwickelt und realisiert werden. Der Großraum umfasst über 16 Mio. Einwohner und befindet sich weiterhin in schneller demographischer und räumlicher Entwicklung. Neben der Verbesserung der städtischen Lebensverhältnisse steht der Schutz der kostbaren, aber nur beschränkten landwirtschaftlichen Flächen im Vordergrund. Berichtet wird über die Entwicklung der planerischen Vorstellungen, die Pläne zum Ausbau des Verkehrsnetzes und der Wasserversorgung sowie die Konzeption einer spezifischen Siedlungsstruktur. (kr)
item.page.description
Schlagwörter
Stadtentwicklungsplan , Stadterweiterung , Landwirtschaftliche Bodennutzung , Flächennutzung , Bodenschutz , Stadtautobahn , Öffentlicher Verkehr , Wasserversorgung , Entwicklungsland , Stadtentwicklungspolitik , Agglomeration , Kooperationsmodell , Stadtentwicklungsplanung , Siedlungsstruktur , Stadtregion
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Cah.de l'IAURIF, (1985), Nr.75, S.9-42, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtentwicklungsplan , Stadterweiterung , Landwirtschaftliche Bodennutzung , Flächennutzung , Bodenschutz , Stadtautobahn , Öffentlicher Verkehr , Wasserversorgung , Entwicklungsland , Stadtentwicklungspolitik , Agglomeration , Kooperationsmodell , Stadtentwicklungsplanung , Siedlungsstruktur , Stadtregion