Bestandsdokumentation bei Ruinen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 6035-4
IRB: Z 1265

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die Betreuung und Erhaltung von Ruinenanlagen sind regelmäßige Ortsbegehungen und eine genaue, immer fortgeschriebene Bestands- und Schadensaufnahme notwendig. Daraufhin können in enger Abstimmung mit den Denkmalämtern Sicherungskonzepte erstellt werden. Der Beitrag befasst sich in einem allgemeinen Teil mit Schadenskatalog und Erfassung von Ruinen, in einem zweiten Teil werden anhand von Bearbeitungsbeispielen die messtechnischen und fotografischen Verfahren bei einer Dokumentation vorgestellt.(kau)

Beschreibung

Schlagwörter

Denkmalpflege, Erhaltende Erneuerung, Bestandsschutz, Bestandsaufnahme, Dokumentation, Baubeschreibung, Bauschaden, Schadensanalyse, Frostschaden, Luftverunreinigung, Zerstörung, Vermessung, Photogrammetrie, Bauobjekt, Ruine, Erhaltungszustand, Erhaltungsmaßnahme, Denkmal

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 14(1985), Nr.2, S.103-111, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Denkmalpflege, Erhaltende Erneuerung, Bestandsschutz, Bestandsaufnahme, Dokumentation, Baubeschreibung, Bauschaden, Schadensanalyse, Frostschaden, Luftverunreinigung, Zerstörung, Vermessung, Photogrammetrie, Bauobjekt, Ruine, Erhaltungszustand, Erhaltungsmaßnahme, Denkmal

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries