Disparites regionales en education. Le cas des regions de montagne.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: A 9032
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der vorliegende Band analysiert die regionalen Bildungsdisparitäten, und zwar am Beispiel der schweizerischen Bergregionen und der ländlichen Gebiete. Der Verf. geht davon aus, daß die unterschiedlichen "sozio-geographischen Kontexte" die Handlungsspielräume von Bildungspolitik, -planung und -verwaltung prägen. Nach einer Abgrenzung der Kategorien "Berggebiete" und "ländlicher Raum" werden die Disparitäten für die Bildungsstufen (Vorschule, Primarschule, Sekundarschule, Berufsbildung und Unversitätsbildung) im einzelnen ausgewiesen. Dabei werden bestimmte Problemfelder aufgegriffen, wie z.B. die kommunale Bindung der Primarschulen, die Unterschiede in der Beteiligung an allgemeiner Weiterbildung, die angebotsbedingte Emigration der Jugendlichen aus den Bergregionen in der Berufsausbildung und die Verteilung der Hochschulen nach Kantonen. Im zweiten Teil des Bandes werden Ziele und "Planbarkeit" des Bildungswesens in den Bergregionen behandelt. Dabei geht es dem Verf. auch um die Verflechtung von Gesichtspunkten der Bildungsplanung und der regionalen Entwicklungsplanung. - De.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bern: Lang (1983), ca. 320 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Europäische Hochschulschriften. Reihe 22 - Soziologie; 77