Energiekonzpet Bremen. Weiterentwicklung des Wärmeversorgungskonzeptes der leitungsgebundenen Energieträger (Schwerpunkt Fernwärme) in Bremen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/5254-4
BBR: C 17 558

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band ist eine Kurzfassung eines umfangreichen Forschungsauftrages mit mehreren Teiluntersuchungen, die teilweise auch konkurrierende Methoden und Teilkonzepte zur Wärmeversorgungsplanung von Bremen beinhalten. Das Kernstück ist die Ermittlung des Wärmebedarfs (gebäudescharf und flächendeckend) für die Stadtgemeinde Bremen. Für die Ermittlung des gebäudescharfen Wärmebedarfs sind drei unterschiedlich aufwendige Methoden in ausgewählten Gebieten verglichen worden. Auf der Basis der flächendeckenden Wärmebedarfserhebung und in Abhängigkeit von der Entwicklung der Wärmenachfrage, der Energiepreise, des Wärmeangebots bei Erzeugung und Verteilung sowie der Aktivitäten bei Energiesparmaßnahmen und Alternativenergien wird ein flächendeckendes Versorgungskonzept (Schwerpunkt Fernwärmeausbau) für den Planungshorizont 1995 entwickelt. Weitere Teiluntersuchungen behandeln die Arbeitsplatzeffekte des Fernwärmeausbaus sowie Gestaltungsprobleme bei oberirdisch verlegten Fernwärmeleitungen. - Lu.

Beschreibung

Schlagwörter

Energieversorgung, Wärmeversorgung, Regional, Energieeinsparung, Erhebung, Prognose, Energieversorgungskonzept, Fernwärmeversorgung, Versorgung/Technik, Wärme

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bonn: (1985), 130 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Energieversorgung, Wärmeversorgung, Regional, Energieeinsparung, Erhebung, Prognose, Energieversorgungskonzept, Fernwärmeversorgung, Versorgung/Technik, Wärme

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries