Die gesetzlichen Bindungen für öffentlich geförderte Wohnungen nach dem Wohnungsbindungsgesetz in der Fassung vom 22. Juli 1982/11. Juli 1985 unter Berücksichtigung der Neubaumietenverordnung 1970 - Ein Leitfaden für die Praxis. 7. überarb. Aufl. Zweckbindung von Sozialwohnungen; Umschlagtitel.

No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 85/2783
IRB: 61GES

item.page.type

item.page.type-orlis

BE
AH

Authors

Abstract

Die für Laien ohne juristische Vorkenntnisse bestimmte Darstellung der gesetzlichen Bindung von Sozialwohnungen erläutert Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem Wohnungsbindungsgesetz (WoBindG). So wird zunächst untersucht, welche Wohnungen dem WoBindG unterliegen, wie die entsprechenden Wohnungen zu belegen sind und welche Kriterien für eine Erteilung der Wohnberechtigungsbescheinigung maßgebend sind. Die beiden Berechnungsgrundlagen der Mietpreisbindung, Kosten- und Vergleichsmiete, werden vorgestellt. Schließlich werden auch die Maßnahmen zur Sicherheit der Zweckbestimmung von Sozialwohnungen, die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen und die Beendigung der Bindung durch das WoBindG besprochen. goj/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bonn: Verl.Dt.Volksheimstättenwerk (1985), 127 S.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections