Westmünsterland - Ostniederlande. Entwicklung und Stellung eines Grenzraumes. Vorträge auf der Jahrestagung der Geogr. Komm. in Vreden 1983.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4940

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

In diesem Band sind die Reden und Vorträge der Jahrestagung der Geographischen Kommission für Westfalen 1983 zum Thema "Westmünsterland - Ostniederlande, Entwicklung und Stellung eines Grenzraumes" veröffentlicht. In der ersten Studie zeigt H. Terhalle die Territorialgeschichte westmünsterländisch-ostniederländischen Grenzraumes und insbesondere der Grenze selbst auf, die, bedingt durch zahlreiche historische Zufälligkeiten, sich von einer Stammes- zur Territorial- und schließlich zur Staatsgrenze entwickelte. Der Beitrag von K. Temlitz analysiert die geographischen Raumstrukturen und die heutige Stellung des Grenzgebietes. Anschließend erläutert W. Meschede die verschiedenartigen Geschäftszentren beiderseits der Grenze zwischen Nordhorn im Norden und Venlo im Süden und skizziert ihre Attraktivität nach Inanspruchnahme und Einzugsbereichen. st/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Grenzraum, Entwicklung, Grenze, Gebietsgrenze, Staatsgrenze, Fremdenverkehr, Einzugsbereich, Raumordnung, Übernational

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Münster: Selbstverlag (1984), VII, 98 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Grenzraum, Entwicklung, Grenze, Gebietsgrenze, Staatsgrenze, Fremdenverkehr, Einzugsbereich, Raumordnung, Übernational

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Spieker. Landeskundliche Beiträge und Berichte; 30