Untersuchung der Möglichkeiten der Reduzierung von Ausbaustandards und Querschnitten von Hochleistungsstraßen in besiedelten Gebieten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5929-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Ausbau von Hochleistungsstraßen - besonders in bebauten Gebieten - führt häufig zu Konflikten mit der Umwelt. Ein Konfliktabbau kann durch die Reduzierung der Ausbaustandards der Hochleistungsstraßen erreicht werden. Der Forschungsbericht gibt dazu einen Überblick über generelle Reduzierungsmöglichkeiten, wie die Reduzierung durch Straßennetzgestaltung, bei der Querschnittgestaltung, der Linienführung, durch Knotenpunktgestaltung und durch eine Reduzierung durch abgestimmte Gesamtgestaltung. Beschrieben werden die spezifischen Wirkungen solcher Reduzierungsmaßnahmen, etwa auf die Investitionskosten, Betriebs- und laufende Kosten, Unfallkosten u. a. Als übergreifende Wirkungen von Reduzierungsmaßnahmen werden Veränderungen der zulässigen Verkehrsstärke und der Verkehrsbelastung untersucht. Neben der vergleichenden Berechnung unterschiedlicher Ausbaustandards gibt der Bericht Empfehlungen für die Wahl des Ausbaustandards von Hochleistungsstraßen. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1984), 48 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 408