Arbeitsmarktpolitik für Behinderte. Betriebliche Barrieren und Ansätze zu ihrer Überwindung.

Semlinger, Klaus/Schmid, Günther
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 85/1709

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Die Massenarbeitslosigkeit trifft in besonders hohem Maße gerade die Behinderten. Ausgangspunkt der Autoren ist die Überlegung, daß eine sinnvolle Integration der Behinderten in den regulären Arbeitsmarkt einer Beschäftigung in gesonderten Bereichen vorzuziehen ist. Die Arbeit analysiert Ziele und Mittel der Arbeitsmarktpolitik zunächst mittels einer empirischen Bestandsaufnahme der Beschäftigung und Arbeitslosigkeit Behinderter und geht anschließend den Ursachen der Benachteiligung nach. Dabei steht die Untersuchung der personalpolitischen Entscheidungsprozesse der Unternehmer im Vordergrund. Die Betrachtung der Wirkungsweise des bundesdeutschen Arbeitsmarktinstrumentariums auf das betriebliche Arbeitsmarktverhalten wird durch Erfahrungen aus Großbritannien, Schweden und den USA ergänzt. Zum Schluß diskutiert die Studie Verbesserungsvorschläge zur Weiterentwicklung der Arbeitsmarktpolitik für Behinderte in der BRD. gwo/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Stuttgart: Birkhäuser (1985), XVI, 247 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Policy-Forschung; 2

Collections