Naturschutz und Landschaftspflege. Analyse und Programmierung eines Politikfeldes.

Ueberdiek, Olaf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2141

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Mit dieser Arbeit will der Verfasser ein Konzept zur Verbesserung des Verwaltungshandelns - bezogen auf ein Politikfeld - entwickeln. Zunächst wird ein theoretisches Konzept mit Methoden zur Analyse und Gestaltung eines Politikfeldes erarbeitet. Hieran anlehnend wird dann das Politikfeld Naturschutz und Landschaftspflege analysiert (inklusive einer durchgeführten Umfrage). Das angesprochene Politikfeld hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen (Waldsterben, Widerstände gegen Bauvorhaben wie beispielsweise den Rhein-Main-Donau-Kananl). Im Anschluß an diese Analyse wird am Beispiel des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten aufgezeigt, wie mit Hilfe des entworfenen Konzepts eine konkrete Verwaltungseinheit im Sinne der Optimierung des Handelns der öffentlichen Verwaltung neu gestaltet werden kann. mkoe/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1985), 292 S., Abb.; Tab.; Lit.(pol.Diss.; Hochschule der Bundeswehr Hamburg 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 31 - Politikwissenschaft; 72

Sammlungen