Verwirklichung der Landschaftsplanung in der Regional- und Kommunalplanung. Sitzung der Sektion III der Akademie am 13. Mai 1982 in Mönchengladbach.

No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 85/2302-4
IRB: 59VER

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Die Landschaftsplanung galt lange als ein vernachlässigtes Instrument innerhalb der Regional- und Kommunalplanung. Zur Rolle und den Wirkungsmöglichkeiten der Landschaftsplanung zeigen die sieben dokumentierten Tagungsreferate des Heftes zunächst die Einordnung der Landschaftsplanung in das System der räumlichen Planung (Raumordnung, Bauleitplanung, Fachplanungen) und erörtern die Chancen einer ökologisch orientierten Raumplanung sowie die in der Landschaftsrahmenplanung und in der Regionalplanung enthaltenen Kräfte, einer sektoralen Zersplitterung im Umweltschutz entgegenzuwirken. Die Verwirklichung der Landschaftsplanung in der Regional- und Kommunalplanung wird an den Beispielen Stuttgart, Ulrichstein in Hessen und dem mittelhessischen Raum demonstriert. sch/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hannover: Vincentz (1984), 175 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge; 80

Collections