Matera, linee di sviluppo storico. (Matera, Entwicklungslinien der Geschichte.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1470
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Beschreibung der Stadtgeschichte von Matera. Diese italienische Provinzstadt liegt an einer steilen Felsenschlucht. Ihre Höhlenwohnungen, genannt Sassi, sind halb in den Felsen gegraben und halb darübergebaut. Die Entwicklungsphasen von der Vorgeschichte zum Mittelalter bis in die heutige Zeit und die Entwicklung der Architektur sind beschrieben und illustriert. Der scharfe Kontrast zwischen dem reichen Stadtteil auf der Hochebene und dem armen Stadtteil der Höhlenwohnungen in der Schlucht spiegelt sich auch in der Bevölkerungsentwicklung wieder. Wohnten bis 1950 die Mehrzahl in den Höhlen, sind es heute nur noch 5 %. In den 50er Jahren wurden die ersten systematischen Planungen zur Evakuierung und Sanierung begonnen, die jetzt langsam in eine Revitalisierung der Höhlenstadt einmünden. (um)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Parametro; men.internaz.archit.urbanistica, 15(1984), Nr.123/124, S.12-29, Abb., Tab., Lit., Lagepl., Grundr., Schn.