Zur Weiterentwicklung gesellschaftlicher Einrichtungen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 381
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Es werden Grundsätze für die weitere Entwicklung der gesellschaftlichen Einrichtungen in Wohngebieten der DDR genannt und an Beispielen erläutert. Beim innerstädtischen Bauen geht es vor allem darum, wenige Einrichtungen neu zu schaffen sowie Vorhandenes zu modernisieren und auszubauen. Gemeinschaftseinrichtungen sind in die Erdgeschosszonen der Gebäude stärker einzubeziehen. Neue Gebäude sind verstärkt aus Wandelementen der Plattenbauweise in Kombination mit anderen Elementen zu errichten. Große Aufmerksamkeit ist der Mehrzwecknutzung zu widmen, um den rasch wechselnden Bedarf und die lange Gebrauchsdauer der baulichen Hülle zu berücksichtigen.(-y-)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bauzeitung 39(1985), Nr.5, S.212-216, Grundr.