Steuerliche Begünstigung von Baudenkmälern.

No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 57

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

In einer rechtskräftigen Entscheidung vom 30.1.1985 setzte sich das Finanzgericht Rheinland-Pfalz mit der einkommensteuerrechtlichen Begünstigung von Baudenkmälern, insbesondere mit der erhöhten Absetzung von Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen auseinander. Beide steuerliche Begünstigungen sind an die Voraussetzung geknüpft, dass eine Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde für Denkmalschutz über die Denkmaleigenschaft und die Erforderlichkeit der durchzuführenden Baumaßnahmen vorliegt. Die Prüfung und Entscheidung ob Herstellungskosten oder Erhaltungsaufwendungen vorliegen, stehen nach Ansicht des Finanzgerichts allein den Finanzbehörden zu. (hb)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Die Bauwirtschaft, Wiesbaden 39(1985), Nr.33, S.1233-1234

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections