Dauer des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung bei wiederholter Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit in verschiedenen Arbeitsverhältnissen - Modifizierung der höchstrichterlichen Rechtsprechung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Bundesarbeitsgericht hat nach Inkrafttreten des Lohnfortzahlungsgessetzes zur Frage der Dauer des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung bei wiederholter Arbeitsunfaehigkeit in verschiedenen Arbeitsverhaeltnissen Stellung genommen. Die Stellungnahmen führen dabei u.a. aus, dass jeder arbeitsrechtliche Anspruch auf die wirtschaftliche Sicherung des Beschäftigten selbständig ist und in seinem Inhalt völlig unabhängig von gleichen Ansprüchen aus vorausgegangenen Arbeitsverhältnissen zu sehen ist. Zeiten wiederholter Arbeitsunfähigkeit dürfen grundsätzlich nur innerhalb eines einheitlichen Arbeitsverhältnisses zusammengerechnet werden. (hb)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Sozialpolitischer Dienst, (1985), Nr.1, S.1153-1154