Kunstlandschaft Lebensraum Stadt.

Hajek, Otto Herbert
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 801

item.page.type-orlis

Abstract

Was wären unsere Städte ohne Licht, Raum und Farben - ohne Kunst also? Der Autor, einer der profiliertesten zeitgenössischen Künstler, macht deutlich, dass Kunst zu unserem Lebensraum gehört, weil Kunst auf die Stadt und die Menschen, d.h. Öffentlichkeit, ausgerichtet ist. Kunst will und muss Fragen stellen nach dem Wert des Lebens und "sie ist somit eine Sinndeutung unseres Lebens". Kunst setzt Zeichen für die Menschen, "dass sie sich in ihrer Wirklichkeit zurechtfinden, sich beheimatet fühlen". Es werden Freiräume für das menschliche Verhalten aufgezeigt und deshalb ist Kunst im öffentlichen Raum notwendig. (-z-)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Dt.Architektenbl., 17(1985), Nr.10, S.1251-1254, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections