Das Unsichtbare als Verlust des Sichtbaren.

Krau, Ingrid
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
BBR Z 264
IFL Z 476

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Geschichte vom Verschwinden der Geschichte greift weit tiefer als die unmittelbaren Verwertungszwänge des Kapitals und die Legitimationszwänge der repräsentativen Parteiendemokratie des Wohlfahrtsstaates. Viele sind an dem Raubau beteiligt, der dazu geführt hat, dass heute nicht mehr zu sehen ist, was Stadt im historischen Sinne ist. Das Prinzip der Sichtbarkeit des Historischen als Überlagerungen in der Abfolge von Entstehen, Veränderung, Vergehen ist aufgegeben. Wem ist dieses Faktum, das sich seit Jahrzehnten schrittweise vollzieht und nun als Qualität nicht mehr zu übersehen ist, anzulasten? (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt, 76(1985), Nr.36(Stadtbauwelt, Nr.87), S.1441.265-1450.274, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen