Siedlungsstruktur, Energiebedarf und Umweltschutz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2751-4
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Integration von Energieversorgung und Wärmeschutz werden als die wesentlichsten Aufgaben bei der Verwirklichung einer rationellen und umweltfreundlichen Energieversorgung für das Ruhrgebiet angesehen. Das Wärmeversorgungssystem ist im Interesse größtmöglicher Primärenergieeinsparung bei gleichzeitiger Verbesserung der Umweltsituation an einen stark reduzierten Wärmebedarf anzupassen. D.h.: Wärmeschutzmaßnahmen sind auch bei bestehenden Gebäuden durchzuführen, Wärmedämmung bei Neubauten muss verbessert werden. Das Fernwärmesystem sollte deshalb nicht einseitig forciert sondern schrittweise, dezentral und mit kleinen Netzen aufgebaut werden. (IRPUD)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung, Dortmund (1981), Nr.17, S.17-21, Abb., Tab., Lit.