Einige Betrachtungen zur Bildwanderungskompensation in Luftbildmesskammern, dargestellt am Beispiel des Luftbildaufnahmesystems LMK.

Schoeler, H.
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1431

item.page.type-orlis

Abstract

Die Bildwanderungskompensation, die durch Verschiebung des Filmes in Flugrichtung während der Belichtungszeit bewirkt wird, sorgt für die Kollineation von Geländepunkt, Projektionszentrum und zugehörigem Bildpunkt. Nach einer Leistungsabschätzung des Aufnahmesystems LMK werden der Einfluss von Geländehöhendifferenzen untersucht, und ein Applikationsbeispiel vorgeführt. Die effektive Lichtleistung der LMK beträgt das Mehrfache einer konventionellen, starren Aufnahmekammer und bietet damit erhebliche Reserven zur Anwendung weniger empfindlicher, höher auflösender Filme bzw. für Aufnahmen bei schlechteren Beleuchtungsverhältnissen oder höheren Fluggeschwindigkeiten. (-y-)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Vermessungstechnik 33(1985), Nr.2, S.42-45, Abb., Tab., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections