Note sul revival. (Anmerkungen zum "Revival.) Notes about "revival"; Paralleltitel.

Innaurato, Ennio
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1573

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Begriff "Revival" bezeichnet die Wiederbelebung des gotischen Baustils im Turin des 19. Jhs. Die ursprünglich gotische Stadtanlage wurde durch Neubauten des Manierismus und Barock fast vollständig ausgelöscht. Insbesondere in der nachnapoleonischen Restaurationszeit wurde jedoch vermehrt auf gotische Stilelemente zurückgegriffen. Dies muss z.T. in Zusammenhang mit politischen Entwicklungen gesehen werden. Jedoch auch Rücksichtnahmen auf religiöse Minderheiten spielen dabei eine Rolle. Für die beiden Hauptvertreter der Neugotik in Turin - Mella und Pugin - spielte nicht zuletzt auch eine Rückbesinnung auf die historischen Wurzeln der Stadt eine wesentliche Rolle. (hez)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Recuperare, 4(1985), Nr.15, S.30-32, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen