Elektro-Speicherheizung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 919-4
IRB: Z 898
BBR: Z 71
IRB: Z 898
BBR: Z 71
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die anfänglich positive Förderung der Speicherheizung durch die EVU hat sich in den letzten Jahren zu einem vorsichtigen Taktieren entwickelt. Laut Energieprogramm der Bundesregierung soll die Speicherheizung das Erdöl substituieren. Es werden die drei wichtigen Aspekte zur Beurteilung der E-Heizung, der derzeitige Stand der Elektrospeicherheizung, die Entwicklung des Marktpotentials und die Verfügbarkeit der notwendigen Energie kurz analysiert. Argumente der Medien gegen die Elektroheizung sind die Umweltbelastung durch SO2 und NOX, die Verschwendung von Primärenergie und dass die Elektroheizung zusätzliche Kraftwerke erfordert. Diesen Argumenten wird entgegengehalten. (hg)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Kommunalwirtschaft (1985), Nr.2, S.42-46, Abb., Tab.