Middelburg, de vertekening van een geschiedbeeld. D wederopbouw van Middelburg 1940-44. (Middelburg, die Verzerrung eines Geschichtsbildes. Der Wiederaufbau von Middelburg 1940-44) Rebuilding Middelburg; Paralleltitel.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenpol des "Neuen Bauens" in den Niederlanden ist die traditionalistische "Delfter Schule". Der Autor erläutert die Wesensmerkmale traditionalistischer Architektur und ihre Auffassungen von "Stadt", die sie im Rahmen der Wiederaufbauplanung der durch deutsche Bombardierung 1940 stark zerstörten historischen Stadt Middelburg verwirklichen konnte. Er beschreibt und analysiert verschiedene aufeinanderfolgende Planungen und vergleicht sie mit der Stadt vor der Bombardierung. Er erläutert Organisation und Durchführung des Wiederaufbaus und setzt sich mit der Kritik seitens des "Neuen Bauens" an der Wiederaufbauplanung auseinander. (wf)
Beschreibung
Schlagwörter
Architekturtheorie, Wiederaufbau, Stadtbild, Planungsprozess, Planungsalternative, Verkehr, Dokumentation, Ausführungsplanung, Enteignung, Entwurfsbeschreibung, Neues Bauen, Architektur, Traditionalismus, Architekturgeschichte, Kriegszerstörung, Stadtgestaltung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Plan; Amsterdam, 15(1984), Nr.2, S.5-21, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Architekturtheorie, Wiederaufbau, Stadtbild, Planungsprozess, Planungsalternative, Verkehr, Dokumentation, Ausführungsplanung, Enteignung, Entwurfsbeschreibung, Neues Bauen, Architektur, Traditionalismus, Architekturgeschichte, Kriegszerstörung, Stadtgestaltung