Wirkungen von Emissionen des Kfz-Verkehrs auf Pflanzen und die Umwelt. Literaturstudie.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Karlsruhe
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2000/3644-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Die zur Abschätzung der Wirkungen von Emissionen des Kfz-Verkehrs auf Pflanzen und Umwelt erstellte Literaturstudie umfasst mit ihrer Stoffauswahl die wichtigsten toxikologisch sowie ökotoxikologisch relevanten Parameter - direkte Einwirkungen von Immissionskonzentrationen: bei Mensch und Tier durch Inhalation über den Atemtrakt, bei Pflanzen mit dem Gasaustausch über die Spaltöffnungen (Stomata); direkte Einwirkungen von Immissionskonzentrationen und Depositionen auf die Oberflächen der Organismen: bei Mensch und Tier auf die Haut sowie die Binde- und Schleimhautbereiche, bei Pflanzen auf die Cuticula (mit nachfolgenden Chlorosen und Nekrosen); indirekte Wirkungen im Zuge eines Schadstofftransfers über die Nahrungskette mit eventueller Bioakkumulation: bei Mensch und Tier durch Ingestion von inhaltlich oder oberflächig belasteten Nahrungsmitteln, bei Pflanzen über die chemischen und mikrobiell induzierten Umwandlungsprodukte der im Boden deponierten Luftschadstoffe. Angaben und Beschreibungen zu Wirkungen der Kfz-Emissionskomponenten auf Pflanzen und die Umwelt finden sich in den einzelnen Stoffkapiteln. Diese betreffen Ozon, Stickoxide, Schwefeldioxid, Aldehyde, Kohlenmonoxid, BTEX-Aromaten, Ethylen, Partikuläre Emissionen (Feinstaub, Dieselruß), Cadmium, Blei, Platin, Antimon, Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, Polychlorierte Biphenyle. Jedem Kapitel ist eine Zusammenfassung und eine Skalengrafik mit Informationen zu den Wirkungen sowie zur Emissions-, Immissions- und, soweit bekannt, zur Depositionsstruktur vorangestellt. Zudem sind in Tabellenform die wichtigsten Grenz-, Richt- und Orientierungswerte dargestellt. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
201 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Emission , Immission , Verkehr , Autoverkehr , Wirkung , Pflanze , Schadstoff , Luftverunreinigung , Ökologie , Umweltschutz
item.page.dc-relation-ispartofseries
Ökologische Umweltbeobachtung; 1