Wassertransport und Wasserverteilung. Trinkwasserkolloquium am 22.3.1983.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 85/406
IRB: 68WAS
IRB: 68WAS
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
Wie in den Bereichen der Wassergewinnung, -aufbereitung und -förderung, werden auch in der Wasserverteilung Anpassungen im Rahmen der Entwicklung der Technik notwendig.Das Trinkwasserkolloquium will den Teilnehmern neuere wissenschaftliche Erkenntnisse vornehmlich aus dem ingenieurmäßigen Bereich vermitteln.In einem einleitenden und neuen Fachvorträgen werden einzelne Teilprobleme der Wasserverteilung, dem Teil der Wasserversorgung, der die Anlagen der Wassergewinnung bzw. -förderung mit den Anlagen des Kunden verbindet, angesprochen.Hierunter zählen Fernwassersysteme, Probleme der Spitzenbelastung in Hausanschlußleitungen sowie der Einsatz der DV in diesem Bereich, aber auch Maßnahmen der Vorbeugung und der Beseitigung von Störfällen im Versorgungsnetz. goj/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
München: Oldenbourg in Komm.(1984), 197 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; 80