Qualitativer Fremdenverkehr. Neuorientierung der Tourismuspolitik auf der Grundlage einer Synthese von Tourismus und Landschaftsschutz.

Fischer, Daniel Eric
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/1108

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Anliegen der sich an die Touristikbranche richtenden Arbeit ist es, am Untersuchungsbeispiel vor allem der Bergregionen in der Schweiz zur Verwirklichung eines langfristig sinnvollen, landschafts- und bevölkerungsgerechten Fremdenverkehrs beizutragen.Dabei ist der Autor um die Formulierung einer möglichst verallgemeinerbaren qualitativen Tourismusstrategie bemüht. am Anfang der Studie werden der Tourismus und die Tourismuspolitik aus der Sicht des Landschaftsschutzes kritisch analysiert.Danach befaßt sich die Arbeit mit den Problemen des Landschaftsschutzes und untersucht die Wirksamkeit der Landschaftsschutzpolitik im Rahmen des Fremdenverkehrs.Auf der Grundlage der Synthese von Tourismus und Landschaftsschutzpolitik geht es abschließend um die Konzeptionierung eines sinnvollen Fremdenverkehrs, wobei der Schwerpunkt auf der Erarbeitung eines individuell anwendbaren, reisezielbezogenen, "sanften" Tourismuskonzepts liegt. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Haupt (1985), 351 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; St.Gallen 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

St. Galler Beiträge zum Fremdenverkehr und zur Verkehrswirtschaft. Reihe Fremdenverkehr; 17

Sammlungen