Empirische Untersuchung über die Effektivität der ambulanten Gruppenarbeit.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 85/1498
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Ambulante Selbsthilfegruppen von Alkoholikern setzen sich ausschließlich aus Betroffenen zusammen; im Gegensatz zu allen anderen Formen von Gruppentherapie fehlt die Anwesenheit eines Therapeuten. Der Studie geht es um die Untersuchung der Effektivität dieser Selbsthilfegruppen unter Aufnahme der psycho-somatischen und psycho-sozialen Folgeprobleme. Die empirische Untersuchung beruht auf einer Fragebogenaktion unter den Berliner Gruppen Anonyme Alkoholiker, Blaukreuz, Guttempler, Kreuzbund und Anonyme Alkoholkrankenhilfe Berlin. Die 1200 verteilten Fragebögen wurden zu 12 Proz. , d.h. von 144 Personen Personen ausgefüllt. Eine Kontrollgruppe von 34 Alkoholkranken, die keiner Gruppe angehören, beantwortete die Fragen geschlossen. 10 ausgewählte Fragen wurden statistisch ausgewertet. Ergebnisse ist u.a., daß die Rückfallhäufigkeit bei Gruppenmitgliedern geringer ist. gwo/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: (1983), 59 S., Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; FU Berlin 1984)