Funktionsräumliche Arbeitsteilung und Ausgeglichene Funktionsräume in Nordrhein-Westfalen.

No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 85/1016

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Die acht Beträge des Bandes, die die Diskussion um die konzeptionelle Ausrichtung der Raumordnungspolitik in NRW weiterführen, behandeln Teilfragen des Komplexes "funktionsräumliche Arbeitsteilung, Gleichwertigkeit räumlicher Lebensbedingungen und Ausgeglichene Funktionsräume". Untersucht werden dazu methodische Fragen, die strukturellen Entwicklungen in den Regionen und die Abgrenzung von Planungsregionen sowie räumliche Unterschiede der Lebensbedingungen anhand von Indikatoren des "Beirats für Raumordnung". Weitere Beiträge analysieren die relative Arbeitsmarktsituation der Kernbereiche in NRW, raumplanerische Probleme der Landschaftserhaltung und Freiraumsicherung sowie die regionalen Verteilungsmuster öffentlicher Finanzströme. Ein Bericht über die ökonomische Bewertung von Vorranggebieten der Wasserversorgung und Transferzahlungen zwischen den Regionen in NRW beschließt den Band. sch/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hannover: Vincentz (1985), 192 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungs- und Sitzungsberichte; 163

Collections