Raumordnungsverfahren. Überlegungen zu einer Revision.

Köhl, Werner/Ingenthron, Günther/Nestmann, Eckhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/5551-4
IRB: 59KOEH

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Dieser Arbeitsbericht gibt die wesentlichen Gedanken der Vortragsfolge und Diskussion eines Kolloquiums im Institut für Städtebau und Landesplanung der Universität Karlsruhe wieder, die sich um die Notwendigkeit von Speicherbecken im Zusammenhang mit dem Ausgleich von Verdunstungsverlusten durch Kraftwerkskühlung drehte. Zusätzliche Kühlkapazitäten und damit auf Flußwasserkühlung drehte. Zusätzliche Kühlkapazitäten und damit auf Flußwasserkühlung angewiesene Kraftwerkskapazitäten am mittleren und unteren Neckar können nur geschaffen werden, wenn für die Zeit des Niedrigwassers eine Wasserzuführung von außen erfolgt. Diese Zuführung ist über Speicher vorgesehen, die zwischen Pforzheim und Tübingen an einem oder mehreren Neckarzuflüssen gebaut werden müßten. Zur Überbrückung bis zur Funktionsfähigkeit solcher Speicher sind verschiedene Lösungsversuche vorgeschlagen worden, die in diesem Bericht diskutiert werden. Ergänzende Beiträge enthalten "Übersichten zum Raumordnungsverfahren als Instrument der Landesplanung" sowie "Übersichten zur Speicherplanung Baden-Württemberg". st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: (1985), 42 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht

Sammlungen