Wohnungseigentum - ein grundstücksgleiches Recht?
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 359-4
IRB: Z 889
IRB: Z 889
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Für das gesamte Recht des Wohnungseigentums ist es von grundsätzlicher Bedeutung, ob dieses Recht auch als grundstücksgleiches Recht aufgefasst werden kann. Der Autor analysiert die vorliegende Literatur und Rechtsprechung und kommt zu dem Ergebnis, dass für eine so weitreichende Gleichstellung kein Raum ist, denn sonst hätte der Gesetzgeber dies klar zum Ausdruck bringen müssen, vor allem deshalb, da das Wohnungseigentumsgesetz in § 10 I auch die entsprechende Anwendung der Gemeinschaftsregeln des BGB angeordnet hat.(rh)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Neue juristische Wochenschrift, München 38(1985), Nr.4, S.180-182, Lit.