Integrierte örtliche Energieversorgungskonzepte für Klein- und Mittelstädte. Überlegungen zur Aufstellung örtlicher Versorgungskonzepte aus der Sicht des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 885
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die den örtlichen Versorgungskonzepten zugrunde liegenden Bemühungen um Energieeinsparung und Erdölsubstitution erfordern spezifische Strategien für den im Vergleich zu den Ballungsräumen viel stärker vom Öl abhängigen ländlichen Raum. Die Aufgabenstellung hat sich an den konkreten örtlichen finanziellen und verwaltungsstrukturellen Rahmenbedingungen zu orientieren: Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Erarbeitung notwendiger Planungsgrundlagen. Örtliche Versorgungskonzepte sind nicht lediglich "Planungsspiele", sondern bedürfen der Umsetzung und Durchsetzung im Rahmen der gemeindlichen Entwicklungsplanung: Insoweit bedürfen die vorhandenen rechtlichen Rahmenbedingungen einer eingehenden Überprüfung dahingehend, ob bzw. inwieweit Anpassungen im Hinblick auf die Durchsetzung der Konzeptionen notwendig sind.

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1983), Nr.11, S.1011-1016

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries