Zur Bedeutung der Dienstleistungssektoren für die regionale Entwicklung in der Bundesrepublik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 108

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor will eine komplementäre Beziehung zwischen der regionalen Entwicklung des sekundären und des tertiären Sektors aufzeigen. Er vergleicht dazu einerseits die regionale Verteilung von wachstumsstarken Branchen mit dem produktionsorientierten Dienstleistungssektor, andererseits die Entwicklung der Einwohnerzahl sowie des regionalen Prokopf-Einkommens mit dem haushaltsorientierten Dienstleistungssektor. Für beide Vergleiche stellt er ein übereinstimmendes Nord-Süd-Gefälle zugunsten des Südens fest. Er kommt zu der Schlussfolgerung, dass aufgrund einer engen Lieferverflechtung zwischen sekundärem und tertiärem Sektor die Förderung von Dienstleistungssektoren eine regionalpolitisch wirksame Maßnahme sein kann und dort eingesetzt werden sollte, wo die Effizienz des intersektoralen Lieferverbundes einer Region unter dem Mangel des Angebots dieser Dienstleistungen leiden. (BfLR)

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Mitteilungen.Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen 34(1983), Nr.3, S.205-227, Abb., Tab., Lit., Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries