Anwendung von Luftbildern in der Nutzungsplanung. Dargestellt am Beispiel der Lenzerheide. Sondernummer - Die Geographie in der Raumplanung.

Trachsler, Heinz/Sauter, Joseph
No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087

item.page.type-orlis

Abstract

Der Aufsatz soll anhand der Ortsplanung Lenzerheide darstellen, wie Luftbilder als Hilfsmittel im Planungsprozess eingesetzt werden können. Die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten werden entsprechend dem Ablauf des Planunungsprozesses beschrieben und anhand von Beispielen illustriert. Die Möglichkeiten beginnen mit der Erstellung des Problemkatalogs, zur raschen ganzheitlichen Informationsbeschaffung. In der folgenden Phase der Grundlagenbeschaffung dient das Luftbild der Planherstellung, der Bestandsaufnahme und Eignungsbewertung. Danach, während der Planerörterung und dem Genehmigungsverfahren dient es als Kommunikationshilfe, ermöglicht die Konfliktdarstellung. Praktische Hinweise zur Arbeit mit Luftbildern, zur Beschaffung und den Kosten schließen den Aufsatz ab. (wb)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

DISP, Zürich 20(1984), Nr.76, S.38-46, Abb., Tab., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections