Teilbarkeit von Planungsentscheidungen. Bericht über ein Forschungsseminar am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Grupp, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 61-4
IRB: Z 1014
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Umfangreiche, komplexe Planungen und ihre Realisierung sind häufig nur möglich, wenn sie in mehreren kleineren Schritten erfolgen. Der Aufsatz behandelt die Gründe für die Teilung von Planungen, ihre normativen Grundlagen und Probleme einer Teilung von Planungsentscheidungen in Form eines Berichtes über ein Forschungsseminar. Breiten Raum nimmt die Erörterung von Rechtsschutzaspekten ein. Insbesondere Fragen des vorläufigen Rechtsschutzes werden an folgenden vier Typen geteilter Planung dargestellt: bereichsweise Planung; ergänzungsbedürftige Planung; stufenförmige Planung und abschnittsweise Planung. Eingeschlossen in die Betrachtung sind auch Probleme, denen sich die Gerichte in der Kontrolle geteilter Planungsentscheidungen gegenüber sehen. (kl)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsches Verwaltungsblatt (1985), Nr.3, S.152-156, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen