Modernisieren für vorhandene Mieterschichten - der Architekt als Sozialberater?

Schmitz, Heinz/Meisel, Ulli
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 801

item.page.type-orlis

Abstract

Die erhaltende Erneuerung des vorhandenen Wohnungsbestandes nimmt angesichts der Saettigung des Mietwohnungsbaues immer mehr an Bedeutung zu. Der Wunsch der Mieter nach Wohnverbesserung bei gleichzeitig bezahlbaren Mieten nach der Modernisierung bedeutet fuer den Architekten nicht nur technisches Know-how, sondern auch Kenntnis der Moeglichkeiten und Verfahren der Betreuung und Beteiligung der Mieter. Es wird ueber ein Demonstrationsprojekt berichtet, bei dem sich nach der Modernisierung 85 Prozent der Mieter umfassend informiert fuehlten und der Meinung waren, dass ausreichend auf ihre Wuensche eingegangen wurde. (-z-)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Dt.Architektenbl.;17(1985), Nr.6, S.793-796, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections